Das Ziel der endodontischen Behandlung ist immer die Erhaltung des eigenen Zahnes.
Tiefgehende Karies kann eine bakterielle Entzündung am Zahnnerv auslösen, weiter über die Wurzelkanäle bis in den Kieferknochen eindringen und dann an den Wurzelspitzen Entzündungen hervorrufen, die oft sehr schmerzhaft sind. Mit einer Wurzelkanalbehandlung kann der angeschlagene Zahn gerettet werden.
Die Endodontie beschreibt einen Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich schwerpunktmäßig mit Erkrankungen des Zahnmarkes beschäftigt. Dieses sind unter anderem akute oder chronische Entzündungen von Blut- und Lymphgefäßen, Nerven und Bindegewebe. Auch der Zahnhalteapparat (Parodontium) kann als Folge einer endodontischen Erkrankung betroffen sein.
Die Wurzelkanalbehandlung ist hier die exemplarische Therapie. Darüber hinaus kann in Fällen, in denen die Erstbehandlung der Wurzelkanäle fehlgeschlagen ist, eine Revision erforderlich werden. Ist auch diese nicht erfolgreich, wird oft eine chirurgische Wurzelspitzenresektion durchgeführt.
Für eine fachgerechte Behandlung von Wurzelkanälen stehen vielfältige zahnärztliche Handinstrumente sowie maschinell betriebene Aufbereitungsgeräte und Füllungswerkstoffe zur Verfügung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.